2025-03-24 Intramedullary Nagetechnik für Tibia-Frakturen: Durch einen suprapatellaren, transartikulären Ansatz mit dem Knie mit 20-30 ° und einem spezifischen Schutzrohr zum Schutz der intraartikulären Strukturen.01.Tibial Intramedullary Nageling: Zugang und Alignment, anteriorer Schmerzgrad Zugang fo
Mehr lesen
2025-03-20 Eine Verriegelungsplatte ist eine Frakturfixiervorrichtung mit einem Gewindeloch, das die Platte in eine Winkelfixiervorrichtung (Schraube) verwandelt, wenn eine Schraube mit einem eingeschraubten Kopf eingeschraubt wird. Verriegelungsplatten (Winkelstabilität) können sowohl Verriegelung als auch nicht abgestellte Löcher haben, damit verschiedene Schrauben in (ALS) eingeschraubt werden können
Mehr lesen
2025-03-14 Die intramedulläre Nagelfixierung bleibt die Behandlung der Wahl für instabile und verdrängte Tibia -Stammfrakturen bei Erwachsenen. Ziel der chirurgischen Behandlung ist es, die Länge, Ausrichtung und Rotation der Tibia wiederherzustellen und die Heilung von Frakturen zu erreichen. Die Vorteile des intramedullären Nagelns sind minimaler Surg
Mehr lesen
2025-03-14 Die intramedulläre Nagelfixierung bleibt die Behandlung der Wahl für instabile und verdrängte Tibia -Stammfrakturen bei Erwachsenen. Ziel der chirurgischen Behandlung ist es, die Länge, Ausrichtung und Rotation der Tibia wiederherzustellen und die Heilung von Frakturen zu erreichen. Die Vorteile des intramedullären Nagelns sind minimaler Surg
Mehr lesen
2025-03-14 Die Entwicklung einer femoralen Frakturbehandlung kann in die 1940er Jahre zurückgeführt werden, als Kuntscher die geschlossene intramedulläre Nagetechnik einführte. Die Verwendung von intramedullären Nägeln (IMNs) bei Oberschenkelfrakturen ist in den letzten Jahrzehnten zum Standard der Sorgfalt geworden, und aktuelle Verbesserungen des intramedullären Nagelns und die Fortschritte bei chirurgischen Techniken haben eine signifikante Zunahme der Verwendung von intramedullärem Nageln des Oberschenkels ermöglicht.
Mehr lesen