Sie sind hier: Heim » Blog » Einschränkungen und Einschränkungen der Verriegelungsplattenanwendungen

Einschränkungen und Einschränkungen der Verriegelungsplatte-Anwendung und Einschränkungen

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-14 Herkunft: Website

Die Verwendung von Die Verriegelungsplatten haben den Umfang der Anwendung der inneren Fixierung von Frakturen der Platte weitgehend erweitert. Ihre Verwendung muss jedoch aufgrund potenzieller Fallstricke und Einschränkungen rationalisiert und optimiert werden. In diesem Artikel werden wir die Anwendungsüberlegungen, die Herausforderungen der Entfernung und die Einschränkungen sowie die 3 Aspekte der Verriegelungsplattenanwendung untersuchen.




01.Welche besonderen Merkmale und Schwierigkeiten sollten beim Auftragen von Sperrtellern beachtet werden?

Schritte und Herausforderungen bei der Reduzierung von Frakturen mit Verriegelungsplatten

Die Schritte zum Zurücksetzen einer Fraktur sind standardisiert. Verriegelungsplatten setzen Frakturen nicht zurück. 

Wenn Sie in das Knochensegment platziert sind, bewegen Sie es nicht mehr Schrauben. Wenn eine Verriegelungsplatte verwendet wird, die nur Verriegelungsnägel akzeptiert, wird verwendet, 

Dies bedeutet, dass die Platte erst nach der Einstellung der Fraktur verschlossen werden kann.


Da die Verriegelungsplatten Knochenheilung ohne Verlust der anfänglichen Neupositionierung ermöglichen, 

Die Hauptursache für die Malunion von Verriegelungsplatten ist eine falsche Erstpositionierung. 

Eine schlechte Neupositionierung aufgrund unzureichender Mechanik kann zu einer schlechten Heilung führen, da die Knochenplatte aufgrund verzögerter Heilung oder Nichthauung durchbricht.


Die Neupositionierung ohne die Verwendung von Verriegelungsplatten ist besonders schwierig, wenn Sie minimal invasiv durchführen

 Verfahren, weil die Knochenexposition sehr begrenzt ist. Es erfordert verschiedene Traktionsverfahren (Traktabellen, Retraktoren).

 Verschiedene perkutane Repositionierungszange und Kirschner -Stifte, um die Knochenfragmente und die vorübergehende Fixierung zu manipulieren. 

Vor der Anwendung von Verriegelungsplatten und Verriegelungsnägeln ist es entscheidend, den Zurücksetzen durch Fluoroskopie zu überprüfen.


Umgekehrt bei Verwendung einer Verriegelungsplatte mit Standardschraubenlöchern 

Eine Standard -Traktionsschraube kann in die Standardlöcher zur ersten Neupositionierung auf der Platte platziert werden.

 Knochenfragmente werden gegen die Platte gelegt. Wenn die Platte der Anatomie entspricht, kann sie als Reset -Führung verwendet werden. 

Verriegelungsnägel sorgen für stabile Ergebnisse, ohne den anfänglichen Zurücksetzen zu ändern. Diese Reihenfolge der Insertion (Standardschrauben, dann Verriegelungsschrauben) ist wichtig (Abbildung 4).


Einschränkungen und Einschränkungen der Verriegelungsplatte-Anwendung und Einschränkungen

Abb. 4 Setzen Sie zuerst die Standardschrauben ein und ziehen Sie sie fest.



Mangel an taktilem Feedback beim Festziehen von Verriegelungsstiften

Es gibt kein taktiles Feedback beim Anziehen der Verriegelungskopfschrauben. Tatsächlich, 

Das Anziehen des Verriegelungsnagels erfolgt gleichzeitig im kortikalen oder spongiösen Knochen und im Metall der Verriegelungsplatte. Aus diesem Grund

 Es ist für den Arzt leicht anzunehmen, dass sich der Schließnagel im kortikalen oder spongiösen Knochen gut hält (Abbildung 3).

Einschränkungen und Einschränkungen der Plattenverriegelung und Einschränkungen 1

Abb. 3 Arbeitslänge der Verriegelungsschrauben basierend auf Knochentyp und Anzahl der Korten.




Selbstschützende Verriegelungsschrauben

Durch die Verwendung von selbstkippenden Verriegelungsschrauben gibt es beim Bohren oder Anziehen kein taktiles Feedback, wenn sie gleichzeitig auftreten.


Ihre mechanischen Eigenschaften ähneln denen von einzelnen Kortexverriegelungsschrauben während einzelner Kortexanwendungen. Wenn sie zu lang sind, 

Sie kontaktieren den ungestrauen zweiten Kortex, was zu einer falschen Positionierung des Verriegelungsnagels in der Verriegelungsplatte führt.


Während der bikortikalen Anwendungen können sie zu kurz sein, was sie mechanisch mit einzelnen Kortikalverriegelungsnägeln gleichwertig macht. 

Wenn sie zu lang sind, erstrecken sie sich über den Kortex hinaus und können kritische Strukturen auf der anderen Seite der Platte beschädigen.


Die korrekte Verriegelungsnagellänge kann nur durch Messung der gewünschten Länge nach dem Bohren oder Überprüfen durch Fluoroskopie erhalten werden.



Merkmale von einheitlichen Verriegelungsschrauben

Der Hauptnachteil von uniaxialen Verriegelungsnägeln besteht darin, dass ihre Ausrichtung vorbestimmt ist. 

Sie können einen anderen Implantat oder einen prothetischen Stamm auf ihrem Weg haben, was das Einsetzen unmöglich macht oder sie auf einkorortische Fixierung einschränkt.


Für anatomische Verriegelungsplatten, die in Gliedmaßen mit uniaxialen Verriegelungsnägeln mit fester Ausrichtung verwendet werden, werden 

Optimiert aus anatomischen und biomechanischen Gründen besteht das Risiko einer intraartikulären Sperrennagelplatzierung. 

Ein typisches Beispiel ist eine distale Radiusfraktur. Dieses Risiko ist sogar noch größer, wenn sich die Verriegelung in unmittelbarer Nähe des Gelenks befindet oder wenn die Anatomie minderwertig ist. 

Das Fehlen einer intraartikulären Fraktur muss durch Fluoroskopie bestätigt werden.




MIPO -Technologien

Die minimal invasive perkutane Osteosynthese (MIPO) -Technik beinhaltet subkutane und/oder submuskuläre 

und extraperiostales Insertion einer Knochenplatte durch eine kleine Öffnung in den Knochen nach dem Gleiten, ohne freizulegen

 die Frakturstelle. Dies ermöglicht kleinere Einschnitte, weniger chirurgische Morbidität und macht das Verfahren mehr 'biologisch' '

 Da es nicht erforderlich ist, jedes Knochenfragment freizulegen und keine Störung mit Weichgewebe, periostaler Vaskularisation oder Fraktur -Hämatom besteht.


Es kann mit einer Verriegelungsplatte und einem speziell gestalteten Instrument erreicht werden, das die Platte ermöglicht 

Manipuliert und durch die Haut geleitet werden, um die Verriegelungsnagellöcher in der Platte leicht zu lokalisieren. 

Fluoroskopische Bilder müssen bei jedem Schritt aufgenommen werden, um den Fortschritt zu überprüfen. Jeder Schritt dieser Technik ist eine Herausforderung. Die erste Herausforderung besteht darin, die Fraktur vor der Fixierung zurückzusetzen.

 Die Verriegelungsplatte muss dann entlang der Knochenlänge ordnungsgemäß zentriert sein, andernfalls ist die Ausrichtung der Verriegelungsplatte asymmetrisch (Abbildung 5). Zusätzlich, 

Die Verriegelungsplatte muss perfekt parallel zum Knochenrinde sein, das er folgt und so nah am Knochen wie 

möglich, ohne die Steifheit der Struktur stark zu verringern. Während des letzten Sperrschritts ist es schwierig, dies zu gewährleisten

 Die Leitungen der Schrauben sind ordnungsgemäß auf der Verriegelungsplatte ausgerichtet und die Verriegelungsnägel sind beim Anziehen ordnungsgemäß eingebunden.


Einschränkungen und Einschränkungen der Plattenverstärkung 2

Abbildung 5 exzentrische Positionierung der Verriegelungsplatte und mangelnde haptische Rückkopplungen während der Schraubenbekleidung.




Potentielle Hautverletzungen bei der Verwendung von Außenknöchelverriegelungsplatten

Die Verwendung von Verriegelungsplatten zur Behebung von externen Knöchelfrakturen wurde mit ungewöhnlich hohen Hautnekrose in Verbindung gebracht. 

Die Dicke dieser subkutanen Verriegelungsplatten wirkt Druck auf die Haut aus und stört seine Gefäßverteilung und Heilung. 

Ähnliches kann passieren, wenn Verriegelungsplatten für Hawksbill -Frakturen verwendet werden.





Risiko für Osteoporose und Schraubenextraktion

In osteoporotischen Knochen verringern Verriegelungsnägel das Risiko eines Schraubenauszugs oder des Rückzugs. 

Das Konstrukt ist aufgrund des dünneren Knochenkortex und der reduzierten Dichte der Trabekel nicht ausreichend steif.

In diesem Fall ist die Fixierung der Verriegelungsplatten immer stärker und besser verankert, wenn ein Evanescent oder Convergent Monolithic Construt verwendet wird (Abbildung 3).




Zusammenfassung:

1. Verriegelungsschrauben lassen die Fraktur auf der Knochenplatte nicht zurückgesetzt.


2. Die Fraktur muss zurückgesetzt werden, bevor eine Verriegelungsschraube hinzugefügt wird.


3. Die perkutane Fixierung für die Frakturreduzierung erfordert die Instrumentierung von Verriegelungsplatten. Die MIPO -Technik ist anspruchsvoller.





02. Herausforderungen beim Entfernen von Verriegelungsplatten

Das Entfernen der Verriegelungsplatte, sobald die Fraktur geheilt ist, ist herausfordernd und unvorhersehbar, 

Aber die Situation kann gelöst werden. Die größte Herausforderung besteht darin, die Verriegelungsschraube zu lösen.


In einigen Fällen werden die Fäden am Kopf des Verriegelungsnagels während des Einsetzens beschädigt 

(Multiple Anziehen und Lockerungen, Schraubendrehermuster ist beschädigt und nicht perfekt sechseckig, die Schraubeinfügung erfolgt mit einem Leistungsbohrer). 

Was bedeutet, dass es nicht abschrauben werden kann. Daher ist es am besten, diese Komplikation zu verhindern, indem Sie eine Schraube sofort durch a ersetzt 

Beschädigter Kopfmuster während der Implantation, mit einem vollständigen Schraubendreher und der vollständigen Anziehung der Schraube von Hand (nicht mit einer elektrischen Bohrung).

 Die Verwendung von Schrauben aus stärkeren Materialien kann dazu beitragen, dieses Problem zu minimieren.


In den meisten Fällen gibt es mechanische Verriegelung oder Jamming zwischen den Verriegelungsnagelfäden und dem Gewindeloch in der Verriegelungsplatte. 

Dies wird am häufigsten mit Titan -Hex -Muster mit einem Titan -Mustern von 3,5 mm zu sehen. Es gibt keinen einzigen Mechanismus

 für Einmischung. Die Schrauben werden häufig anfänglich überdünnt, weil der Drehmomentschlüssel im Instrumentenkit nicht verwendet wird. 

Dies kann die Gewinde auf dem Verriegelungskleider und der Verriegelungsplatte verändern. In anderen Fällen, 

Das Versäumnis, eine falsche Bohranleitung zu verwenden oder zu verwenden, führte dazu, dass die Schrauben beim Anziehen nicht ausgerichtet wurden. 

was dazu führte, dass die Schrauben sterben. Um das Risiko einer Jamming während des ersten Fixierungsprozesses zu minimieren,

 Es ist wichtig, alle verfügbaren Instrumente zu verwenden: Bohranleitungen und Steckdosen, Drehmomentschlüssel im vollständigen Integritätsmodus beim Anziehen der Verriegelungsnägel.


Die MIPO -Technik birgt ein hohes Risiko einer falschen Platzierung des Ausrichtungshandbuchs, 

Da gibt es keine direkte Sicht auf die Verriegelungsplatte. Eine falsche Ausrichtung der Bohranleitung bedeutet, dass das Bohrloch für 

Der Verriegelungsnagel und das Einsetzen des Verriegelungsnagels sind ebenfalls falsch. Es besteht auch das Risiko, das Kopfmuster der zu beschädigen

 Sperrennagel, wenn der Schraubendreher nicht ordnungsgemäß mit der Schraube eingebunden ist.


Aus diesen Gründen muss der Chirurg vor dem Entfernen der Verriegelungsplatte sich bewusst sein, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist 

möglich, um den Sperrennagel zu lockern und so die Verwendung eines hochwertigen sechseckigen Schraubendrehers und zusätzliche Instrumente zu erfordern.


Wenn der Schließnagel nicht gelöst werden kann oder das Kopfmuster beschädigt ist, ist 

Der erste Schritt besteht darin, einen Schraubenextrakt (ein sich verjüngter Schraubendreher mit umgekehrten Gewinnen) in den Kopf der Schraube zu legen.

 Dies kann ausreichen, um die Schraube zu lösen. Eine andere Option besteht darin, die Verriegelungsplatte auf beiden Seiten des Verriegelungsnagels zu schneiden und zu verwenden

 Es als Schraubendreher, um die gesamte Struktur zu lockern. Wenn die Schraube immer noch nicht gelöst werden kann, kann die Verriegelungsplatte durch gelöst werden 

Bohren Sie es mit einem Bohrer, zerstören Sie den Kopf des Verriegelungsnagels oder durch Schneiden der Platte, um den Verriegelungsnagel zu lösen. Danach, 

Ein Schraubstock kann verwendet werden, um die Einsätze der Verriegelungsstifte zu entfernen. Wenn es immer noch nicht gelöst werden kann (weil es in den Knochen integriert ist oder nicht genug hervorsteht), 

Es kann mit einem Ringbohrer entfernt werden (Abb. 6).


Einschränkungen und Einschränkungen der Verriegelungsplatte-Anwendung-Anwendung-3

Abbildung 6 Hinweise und Tipps zum Entfernen von Verschlussschrauben, die in der Platine stecken.


All diese Probleme können die Operation verlängern, ein Weichgewebeabrieb aufgrund freigesetzter Metallfragmente verursachen und ein Infektionsrisiko bilden. 

Die Verwendung eines Ringbohrers erhöht das Risiko von perioperativen Frakturen.



Zusammenfassung:

1. Die Herausforderung des Entfernens von Verriegelungsnägeln erfolgt hauptsächlich mit 3,5 -mm -Hex -Kopf -Verriegelungs -Titanschrauben.


2. Der beste Weg, dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, alle bereitgestellten Instrumente beim Einfügen der Schraube zu verwenden. Diese Schwierigkeiten können durch die Verwendung der entsprechenden Werkzeuge gelöst werden.




03. Was sind die Anwendungsbeschränkungen der Sperrplatte?

Blütenblattplattenfraktur und knöcherner Nicht -Gewerkschaft


Durch die Sicherstellung, dass die Struktur aufgrund einer unzureichenden Arbeitslänge der Verriegelungsplatte oder einer übermäßigen Anzahl von Verriegelungsnägeln (Abb. 7) nicht übermäßig steif ist, kann das Risiko einer Verriegelungsplatte unter den Schraubenlöchern oder an der Schraub-/Knochenplattenübergabung reduziert werden.

Einschränkungen und Einschränkungen der Verriegelungsplatte-Anwendungsanwendungen-4

Abbildung 7 Die Knochenheilung wurde nach 60 Tagen erreicht, indem die Anzahl und Position von Verriegelungsschrauben variiert und die Elastizität übermäßig steifer Strukturen erhöht wurde.



Die Diagnose eines Knochens Nicht -Gewerkschaft wird normalerweise durch Plattenbruch bestätigt. 

Der späte Bruch einer Verriegelungsplatte oder eines Verriegelungsnagels ist rechtzeitig, da Mikromotion zu einer Knochenheilung auftreten kann.


In einfachen Frakturen, die Kompression erfordern, die eher von der Art der Fraktur als von dem beteiligten Knochen abhängt, 

Eine starre Struktur, in der sich die beiden Fragmente nicht berühren, kann zu Nichtheilungs- und Ermüdungsversagen der Platte führen. 

Die Kombination einer starren Schiene + Verriegelungsnagel + Traktion an der Frakturstelle führt zu Knochenunion.


Eine Variation davon ist der gleichzeitige Bruch des Verriegelungsnagels unter seiner Befestigung an der Platte. 

das ist auch auf eine übermäßig starre Struktur zurückzuführen. Dies führt dazu, dass ein Ende der Platte 'in einem Stück' herauszieht und nicht erreicht wird (Abbildung 8).

Einschränkungen und Einschränkungen der Verriegelungsplatte-Anwendungsanwendungen-5

Abbildung 8 Sekundärversagen einer übermäßig steifen und unausgeglichenen Struktur: Zu viele Verriegelungsschrauben wurden distal verwendet und die proximale Spleißplatte war nicht lang genug.


Daher kann die Fixierung von intrakapsulären Frakturen der Hüfte mit Verriegelungsplatten zu einer Union von Knochen führen, da die Struktur zu starr ist, um an der Frakturstelle zu beeinträchtigen. 

Ohne die für die Heilung erforderliche Mikromotion wird die gesamte Last vom Implantat getragen und schließlich fehl.




Asymmetrisches Heilgewebe

Periostal -Knochenschorfs können asymmetrisch sein, 

vor allem in Frakturen des distalen 1/3 des Femurs. Mikromotion aufgrund der Elastizität erlaubt die 

Einheitliche Entwicklung von Frakturheilungsgewebe, das nur auf den entsprechenden Oberflächen des Verriegelungsplatten-/Nagelkonstrukts auftritt.

 Um dieses Risiko zu kontrollieren, sollte die Arbeitslänge der Verriegelungsplatte entweder durch flexiblere Titanplatten oder durch Verwendung neuer Verriegelungsnageldesigns erhöht werden. 

Umgekehrt können übermäßig flexible Konstrukte zu hypertrophischen Knochen ohne Gewerkschaft führen.



Plastische Verformung von Stahlplatten

Durch das Platzieren der Platte so nahe am Kortex wie möglich wird das Risiko einer plastischen Verformung in der Mitte der Platte verringert.

 Wenn der Abstand zwischen der Platte und dem Kortex 5 mm überschreitet,

 Die strukturelle Festigkeit ist stark verringert und das Risiko einer plastischen Deformation der Platte und des Versagens der Titanplatte ist hoch.



Späte Frakturen der Diaphyse oder Metaphyse am Ende einer Verriegelungsplatte

Das Risiko einer späten Fraktur am Ende der Verriegelungsplatte Diaphyse oder Metaphyse, 

Insbesondere bei osteoporotischem Knochen kann durch Einsetzen eines einzelnen kortikalen Verriegelungsnagels oder einer Standard -Bikortikalschraube am Ende der Platte reduziert werden, um die Spannungen in diesem Bereich zu verringern.



Mechanisches Versagen

Die folgenden Bedingungen erhöhen das Risiko eines mechanischen Versagens der Verriegelungsplatte:

1. Die Fixierung von Humerus -Diaphyse -Frakturen erfordert die Verwendung von vier Verriegelungsnägeln auf beiden Seiten der Frakturstelle, um Torsion zu widerstehen und das mechanische Versagen zu erhöhen.


2. Die Fixierung von epiphysealen Frakturen ist schwierig, da sie oft instabil sind, 

Vor allem, weil die Frakturstelle nicht durch die Verriegelungsnägel komprimiert werden kann und der Knochen osteoporotisch ist;


3. Intraartikuläre und extraartikuläre, abgetrennte Frakturen der Epiphyse sind instabil

 (zB, distale Femurfrakturen, Bicondylar -Tibia -Plateau -Frakturen, distale Radiusfrakturen);


4. Mediale Zusammenarbeit von metaphysiaren Frakturen, die zur Verschiebung der Inversion tendieren (z. B. proximale Humerus, proximaler Femur und proximale Tibia -Frakturen).

 Sperrteller, die am lateralen Aspekt des Knochens verankert sind 

Um diese Frakturen zu stabilisieren, ohne dass Konsolenplatten medial hinzufügen oder Knochen hinzugefügt werden müssen, um eine biologische Frakturumgebung aufrechtzuerhalten. 

Die Stabilität hängt nur von der Verriegelungsplatte/Verriegelungsnagelschnittstelle ab. 

Dies wird am am meisten gestresst nach dem Zurücksetzen gestresst, wenn die Epiphyse invertiert bleibt oder wenn die mediale Konsole nicht rekonstruiert wird. Die Verriegelungsplatte kann dann sekundär zur Müdigkeit versagen.


Daher muss die Fixierung von Bicondylar -Tibia -Plateau -Frakturen unter Verwendung von Verriegelungsplatten nur auf der lateralen Seite in Abhängigkeit vom Typ berücksichtigt werden.

 Für proximale Humerusfrakturen, die Anzahl der Bruchblöcke, den Verlust der medialen Unterstützung,

 Die Inversion der Epiphyse zur Fixierung sind bekannte Risikofaktoren. Um das Risiko eines Konstruktionsfehlers zu minimieren, 

Bestimmte Sperrennägel werden mechanisch gestützt, um das Fehlen einer medialen Unterstützung bei der Verringerung von extern übersetzten Frakturen auszugleichen



Biologisches Versagen von Verriegelungsplatten

Die biologischen Versagensmodi der Verriegelungsplatten sind verschraubt und brütet oder die Aufprall des Verriegelungsnagels. 

Diese Risiken sind größer, wenn im Skelett eine Knochenosteoporose vorhanden ist. 

Dies bedeutet, dass eine frühzeitige Rehabilitation und die Rückkehr zum Gewichtslager sorgfältig durchgeführt werden müssen, bevor die Knochenheilung erreicht ist.

(1) Entfernen von Verriegelungsschrauben

Die Schraubenextraktion entspricht der 'totalen' und gleichzeitigen Entfernung des Verriegelungsnagels aus dem Knochen an einem oder beiden Enden der Platte. In einigen Fällen, 

Der Verriegelungsnagel wird mit einem Knochenstück um ihn herum extrahiert.


In der epiphysealen Region bietet die einteilige Verriegelungsplattenstruktur aufgrund des verteilten oder konvergenten Verriegelungsnagelankers in der Regel eine ausreichende Stabilität. 

und die dreidimensionale Struktur erhöht den Widerstand gegen die Schraubenextraktion aus dem Spongusknochen.


Im diaphysealen Bereich haben konvergierende und dispergierte Verriegelungsnägel und Konstrukte mit längeren Verriegelungsplatten eine bessere Auszugsfestigkeit. 

Diese Art der Konstruktion eignet sich besser für periprothetische Frakturen. Im osteoporotischen Knochen,, 

Bikortikale Stammschraubenfixierung ist der monokortikalen Schraubenfixierung überlegen. Bei periprothetischen Frakturen helfen einheitliche einhochige Schrauben zu einem Kontakt mit intramedullären Implantaten.


Diese Fixierungsfehler sind mit einer schlechten Knochenqualität verbunden, auch wenn die Struktur mechanisch intakt ist.

(2) Ausschnitt oder Aufprall von Verriegelungsschrauben

Ausschnitte oder Aufprall von Verriegelungsnägeln mit intraartikulärer Eindringen kann in der spongischen epiphysischen Region auftreten.


Diese Verschiebungen sind Verschiebungen von epiphysiaren Fragmenten von Knochen mit niedrigem Massen, die um den Fixierungsverriegelungsnagel verdrängt wurden.

 Dies führt zu einem Verlust der epiphysiaren Frakturreduzierung. Im besten Fall impinges der epiphysieal -Verriegelungsnagel und

 durchdringt in den Spongusknochen. Im schlimmsten Fall verlässt der epiphysieale Verriegelungsnagel die Epiphyse und reist in das Gelenk.


Diese beiden Komplikationen treten am häufigsten bei proximalen Humerus- und distalen Radiusfrakturen auf. 

Für die Verriegelungsplattenfixierung von proximalen Humerusfrakturen wird empfohlen, die Länge der Länge der 

Epiphyseal Locking -Nagel ist begrenzt, um das Risiko eines Einwachsens und der Sekundärfächerdurchdringung zu minimieren.


Diese Fixierungsfehler sind auf eine unzureichende Knochenqualität und eine große anfängliche Verschiebung der Frakturfragmente vor der Reduktion zurückzuführen. 

Auch wenn die Struktur mechanisch intakt ist.




Gelenkrehabilitation und sofortiges Gewichtslager

Rehabilitation und Gewichtsverletzung sind erst zulässig, nachdem die perfekte Fixierung bei postoperativen Röntgenstrahlen erreicht und verifiziert wurde.


Biomechanische Studien haben gezeigt, dass im normalen Knochen, wenn die Lücke zwischen den Fragmenten weniger als 1 mm beträgt,, wenn 

Gewichtslager ist ohne Risiko möglich. Nach 1 Million Zyklen ist die Steifheit die gleiche wie die des normalen Knochens, was für die Heilung ausreicht, um stattfinden zu können.


Wenn strukturell eintief 

Gewichtsbekämpfung, da die Last direkt vom Verriegelungsnagel auf die Verriegelungsplatte übertragen wird, ohne das Risiko eines Fixierungsausfalls an der Nagelplattenübergabe.


Wenn jedoch die Achse des mehrialen Verriegelungskleiders nicht senkrecht zur Verriegelungsplatte ist, ist das frühe Gewichtslager nicht zulässig.


Für MIPO ist frühes Gewichtsbetrieb für extra-kartikuläre, einfache und/oder einfache, aufgehobene Frakturen zulässig. 

Sehr lange spezifische Strukturen sind ausreichend flexibel mit abwechselnden bikortikalen Verriegelungsnägeln und Öffnungen für die Lastabsorption und -verteilung.




Abschluss:

1.Biomechanische Studien haben verschiedene Arten von Konstrukten und deren mechanische Eigenschaften bewertet.

Die Literatur hilft, die mit dieser Art der Fixierung verbundenen theoretischen Hoffnungen zu validieren. 

Die jüngste Literatur unterstreicht jedoch auch die technischen Schwierigkeiten und Fehler, die mit Verriegelungsplatten verbunden sind.


2. Der Hauptgrund für das Scheitern ist eine unzureichende Planung der chirurgischen Technik, 

Dies ist sehr anspruchsvoll, insbesondere bei minimalinvasiven Verfahren.


3. Die Fraktur muss zuerst zurückgesetzt werden, ohne die Schrauben an die Platte zu sperren.

Da das indirekte Zurücksetzen der Platte durch Verriegelung der Schrauben nicht möglich ist.


4. Die Struktur muss von der richtigen Länge und Stärke sein, 

Dies bedeutet, dass der Chirurg mit den Prinzipien und Regeln vertraut sein muss, die die Verwendung dieser Teller leiten. 

Die Struktur muss daher elastisch sein, mit einer begrenzten Anzahl regelmäßig verteilter Verriegelungsschrauben, die sich mit leeren Löchern abwechseln.


5. Trotz der besseren theoretischen anfänglichen Stabilität von Verriegelungsplatten, 

Die Fixierung der Struktur ist durch die Komplexität der Fraktur, die Qualität der Reduzierung und die biologische Qualität des Knochens begrenzt.


6. Wenn die Struktur mechanisch intakt ist, ist die Qualität des Knochens gut und die Fraktur ist außerwirksam. 

Ein Patient mit ausreichender Autonomie kann das Gewicht am gebrochenen Glied tragen. In vielen Fällen erlaubt die Fixierung der Verriegelungsplatte eine frühzeitige Rehabilitation.

Kontaktieren Sie uns

*Bitte laden Sie nur JPG, PNG, PDF, DXF, DWG -Dateien hoch. Die Größengrenze beträgt 25 MB.

Kontakt mit uns jetzt!

Wir haben einen äußerst strengen Lieferprozess, von der Probengenehmigung bis zur endgültigen Produktlieferung und dann zur Bestätigung der Versand, die uns näher an Ihrer genauen Nachfrage und Ihrer Anforderungen nahe ermöglicht.
Kontaktieren Sie uns

*Bitte laden Sie nur JPG, PNG, PDF, DXF, DWG -Dateien hoch. Die Größengrenze beträgt 25 MB.

XC Medico führt orthopädische Implantate und Instrumenteverteidiger und Hersteller in China. Wir bieten Traumasysteme, Wirbelsäulensysteme, CMF/Maxillofaziale Systeme, Sportmedizinsysteme, gemeinsame Systeme, externe Fixiersysteme, orthopädische Instrumente und medizinische Elektrowerkzeuge an.

Schnelle Links

Kontakt

Tianan Cyber ​​City, Changwu Middle Road, Changzhou, China
86-17315089100

Den Kontakt halten

Um mehr über XC Medico zu erfahren, abonnieren Sie bitte unseren YouTube -Kanal oder folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Wir werden unsere Informationen für Sie weiter aktualisieren.
© Copyright 2025 Changzhou XC Medico Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.