Sie sind hier: Heim » Blog » Klassische Methoden und Techniken des Einfügens geschlossener Nadel für distale Radiusfrakturen

Klassische Methoden und Techniken der Insertion für geschlossene Nadel für distale Radiusfrakturen

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-02-28 Herkunft: Website

Die distale Radiusfraktur ist eine häufige Fraktur nach dem Schnee im Winter, und eine geschlossene Reduktion und die kirschnerische Drahtfixierung sind die häufigsten Behandlungsmethoden.




Dieser Artikel bezieht sich auf K-Verdrahtungsprinzipien und -techniken, um die chirurgischen Techniken des geschlossenen Pinnings einzuführen.

Die Drei-Draht-Fixierungstechnik ist die klassische Drei-Draht-Fixierungstechnik

Eins durch den Lister -Tuberkel.


Eins durch den radialen Styloid -Prozess.


Einer durch den Lunate Fossa Knochenblock.


Wenn: schwere zusammengeschlossene Frakturen und Osteoporose auftreten, können zusätzliche Kirschner -Drähte verwendet werden.




1. Chirurgische Methode

Zunächst wird eine geschlossene Reduktion der Fraktur mit langsamer und kontinuierlicher Traktion durchgeführt, und dorsale und radiale Verschiebung wird durch Palmarflexion und Ulnarabweichung korrigiert. Nach der Reduzierung wird die Hand auf ein gerolltes Blatt gelegt, wobei die Palmarflexion und die Ulnarabweichung (Abbildung 2a, b) aufrechterhalten und mit mindestens drei perkutanen Kirschner -Drähten befestigt sind.


Distale Radiusfrakturen


Der erste K-Draht wird am Tuberkel von Lister eingefügt, bei 45 ° abgewinkelt und auf die Palmarkortex des proximalen Knochenfragments auf der Längsachse des Radius abzielt. Wenn sich der Insertionspunkt auf der Ulnar -Seite des Tuberkels von Lister befindet, kann die Extensor -Pollicis -Sehne verletzt werden.


Der zweite K-Draht ist 0,5 cm distal zum radialen Styloidprozess, der K-Draht liegt in einem Winkel von 60 ° zur radialen Achse und durchdringt den ulnaren Kortex proximal zur Fraktur.


Der dritte K-Draht ist am Lunat-Fossa-Knochenfragment von 0,5 cm distal zur Handgelenklinie zwischen dem vierten und fünften Streckabteil fixiert. Der K-Draht ist in einem Winkel von 45 ° an der Palmarseite des Radius fixiert, wie in den Abbildungen A und B unten gezeigt.


Distalradius Frakturen-1


Die klassische perkutane Kirschner -Drahtfixierung von distalen Radiusfrakturen ist in den Abbildungen AE dargestellt.


 Distalradius Frakturen-2


Distalradius Frakturen-3

Distalradius Frakturen-21

Distalradius Frakturen-5


Die Fingerbewegung nach perkutaner Kirschner -Drahtfixierung ist in Abbildungen unten dargestellt.


Distalradius Frakturen-6




2. Vorsichtsmaßnahmen und Techniken für die Operation

1.Wenn der K-Draht in den medullären Hohlraum rutscht, ohne in den kontralateralen Kortex einzudringen, kann er durch zu viel Neigung verursacht werden, wenn der K-Draht eintritt. In diesem Fall neigen die Menschen dazu, ihre Hände zu heben, um die Neigung zu verringern. Aber in der Tat ist das Gegenteil wahr. Der K-Draht wird in konkaver Weise abgewinkelt und gebeugt, was zu einem Versagen der K-Wire-Punktionen führt. Stattdessen sollte es nach der Kontur des K-Drahtes vorsichtig nach oben konvex werden, wie in der Abbildung unten gezeigt.


Distalradius Frakturen-7


Mit dem krahmenden k-Wirkstoff nach oben wird ein Einstiegspunkt im distalen Kortex ohne axiale Druck gemacht und kann in den distalen Kortex eindringen. Alternativ sollte der Insertionspunkt von Anfang an geändert und begonnen werden (Abbildungen AE unten).


Distalradius Frakturen-8

Distale Radiusfrakturen-22


2. In der Kapandji-Technik werden zwei bis drei K-Kabel in die Frakturstelle eingeführt, um die distalen Frakturfragmente in die gewünschte Position zu reduzieren und zu korrigieren. Sobald die K-Kabel in die proximalen Fragmente aufgebracht sind (Abbildungen nach unten).


Distalradius Frakturen-9


3.Wenn die Kirschner -Draht- und Ausgangspunkte sehr nahe am Fraktur liegen, kann ein Fixierungsausfall auftreten. Die beiden dorsalen Kirschner -Drähte sollten nicht durch den Palmar Cortex auf demselben Niveau verlaufen, und der Palmar -Ausgangspunkt muss 2 cm vom Frakturort entfernt sein. Siehe Abbildungen AC unten.


Distale Radiusfrakturen-10


4. Wenn der dorsale Kortex extrem gekrönt ist, versuchen Sie, nicht in die Frakturstelle des distalen Knochenfragments zu gelangen, da dies zu einem Fixierungsversagen führen kann. Abbildungen AE unten.


Distalradius Frakturen-11


5. Bei schwerer Osteoporose ist es am besten, vier bis fünf Kirschner -Drähte zu verwenden, um die Fraktur zu reparieren. Um die Länge des Radius aufrechtzuerhalten, wird ein transversaler Kirschner -Draht verwendet, um den distalen Radiusknochenblock an der distalen Ulna zu reparieren.


6. In langen Segmentfrakturen des epiphysiaren Ende kann ein großer, geneigter Kirschner -Draht zur Fixierung verwendet werden. Der Kirschner -Draht kann jedoch in den medullären Hohlraum rutschen und ist schwer zu reparieren (Abbildungen unten).


Distale Radiusfrakturen-12


7. Das intraartikuläre Knochenfragment ist geöffnet und mit einem transversalen Kirschner-Draht unter dem Knorpel zuerst fixiert und dann mit drei perkutanen Kirschner-Drähten auf herkömmliche Weise fixiert (Abbildungen unten).


Distalradius Frakturen-13


8. Starke, abgetrennte Fraktur des distalen Radius, begleitet von Verkürzung und Zusammenbruch erforderlich, erfordert einen zusätzlichen transversalen Kirschner -Draht, der durch die Ulna gelangen, um die Höhe des Radius aufrechtzuerhalten. Der Kirschner -Draht wird am besten von der Palmenseite des Styloidprozesses bis zur dorsalen Seite der Ulna gezeigt, wie in den Abbildungen A und B unten gezeigt.


Distale Radiusfrakturen-14


9. Radialstiloide Fraktur mit dorsaler Verschiebung. Nach der Reduzierung mit zwei radialen Styloid -Kirschner -Drähten: eines auf der dorsalen Seite und die andere auf der Palmarseite zur Spitze des Styloids. (Abbildungen A und B unten)


Distale Radiusfrakturen-15


10. Eine vierteilige Fraktur des distalen Radius mit dorsaler Verschiebung und Trennung der Lunat-Fossa von der Palmarseite. Der Kirschner -Draht kann in schräge Weise vom dorsalen Kortex vom proximalen zum distalen Metacarpal -Knochenfragment fixiert werden. (Abbildungen A und B unten).


Distalradius Frakturen-16


11. Wenn Sie dorsale und Palmar Kirschner -Drähte zur Behandlung von zusammengeschlossenen Frakturen des distalen Radius verwenden, können Sie beim Operation das Palmar -Fragment der Wahnsinnsfossa nicht reduziert, und verwenden Sie einen Palmar -Ansatz, um den Knochen zu trennen und dann den Kirschner -Draht vom Palmbarrahtfragment in den Dorssalzortex zu trennen. (Abbildungen ah unten)


Distale Radiusfrakturen-17


12. Für offensichtlich verschobene distale Radiusfrakturen, die durch geschlossene Reduktion nicht reduziert werden können, kann ein 3 mm Kirschner -Draht verwendet werden, um das distale Frakturfragment von hinten zu heben, um eine Reduzierung zu erreichen (Abbildungen AH unten).


Distale Radiusfrakturen-19


13. Verwenden Sie externe Fixatoren, um zusammengeschlossene Frakturen des distalen Radius zu behandeln. Externe Fixatoren eignen sich für schwere gehandelte Frakturen des distalen Radius, begleitet von enormen Schwellungen, offenen Frakturen oder lokalen Hauterkrankungen, die keine interne Fixierung (z. B. Plattenfixierung) ermöglichen (Abbildungen ad nach unten).


Distalradius Frakturen-20




1. Komplikationen verhindern

1. Um eine instabile Fixierung zu verhindern, achten Sie auf die folgenden Vorgänge

Achten Sie auf die bikortikale Fixierung.


Vermeiden Sie es, den distalen Nadelausgangspunkt in der Nähe der Fraktur zu platzieren.


Vermeiden Sie alle Kirschner -Drähte, die am distalen Ende konvergieren, um die Kraft zu konzentrieren.


Achten Sie darauf, dass Sie eine lockere Rotation vermeiden, wenn Sie den Kirschner -Draht beugen.


Bei Osteoporose ist eine zusätzliche Korschner -Drahtfixierung erforderlich.


2. Maßnahmen zur Vorbeugung einer Infektion mit Nadelstraßen

Schneiden Sie zuerst die Haut, trennen Sie das Weichgewebe mit einer Gefäßklemme in den Knochen und verwenden Sie dann einen Kirschner -Draht.


Bohren Sie langsam, um die thermische Nekrose zu verhindern.


Vermeiden Sie wiederholte Operationen zu oft.


Reduzieren Sie den Druck des Kirschner -Drahtes auf der Haut.

Kontaktieren Sie uns

*Bitte laden Sie nur JPG, PNG, PDF, DXF, DWG -Dateien hoch. Die Größengrenze beträgt 25 MB.

Kontakt mit uns jetzt!

Wir haben einen äußerst strengen Lieferprozess, von der Probengenehmigung bis zur endgültigen Produktlieferung und dann zur Bestätigung der Versand, wodurch wir Ihrer genauen Nachfrage und Anforderungen nahezu nahe kommen.
Kontaktieren Sie uns

*Bitte laden Sie nur JPG, PNG, PDF, DXF, DWG -Dateien hoch. Die Größengrenze beträgt 25 MB.

XC Medico führt orthopädische Implantate und Instrumenteverteidiger und Hersteller in China. Wir bieten Traumasysteme, Wirbelsäulensysteme, CMF/Maxillofaziale Systeme, Sportmedizinsysteme, gemeinsame Systeme, externe Fixiersysteme, orthopädische Instrumente und medizinische Elektrowerkzeuge an.

Schnelle Links

Kontakt

Tianan Cyber ​​City, Changwu Middle Road, Changzhou, China
86-17315089100

Den Kontakt halten

Um mehr über XC Medico zu erfahren, abonnieren Sie bitte unseren YouTube -Kanal oder folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Wir werden unsere Informationen für Sie weiter aktualisieren.
© Copyright 2025 Changzhou XC Medico Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.