Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-04-01 Herkunft: Website
Der Kniegelenk besteht aus 4 Knochen: dem Femur, Tibia, Patella und Fibula.
Es besteht aus 3 Kompartimenten: dem medialen tibiofemoralen Kompartiment, dem lateralen tibiofemoralen Kompartiment und dem Patellofemoralkompartiment, und die 3 Kompartimente haben eine Synovialhohlheit.
Das Knie hat 3 Gelenke: das mediale Tibiofemoralgelenk, das laterale tibiofemorale Gelenk und das patellofemorale Gelenk.
Das tibiofemorale Gelenk verbindet den distalen Femur mit der Tibia, und der distale Femur verjüngt sich, den medialen Femurkondylus und den lateralen Oberschenkelkondylus zu bilden. Die Tibia ist relativ flach, aber der geneigte Meniskus bringt sie in engen Kontakt mit den projizierenden Femurkondylus.
Die femoralen Kondylen werden durch die Intercondylar Fossa getrennt, die auch als femorale Rille oder femorale Talus bekannt ist.
Die Patella ist ein Samenknochen, der in die Sehne des Quadrizeps -Muskels eingebettet ist und ein Gelenk mit der trochanterischen Rille bildet.
Es dient dazu, die mechanische Verstärkung des Quadrizeps -Muskels zu verbessern. Der Kopf der Fibula befindet sich in der Kniegelapsel, fungiert jedoch normalerweise nicht als gewichtshaltige Gelenkfläche. Das Femurkondylier und das Tibiale Plateau bilden die gemeinsame Linie.
Die Stabilität des Kniegelenks wird durch eine Vielzahl von Weichteilen aufrechterhalten, die auch Dämpfungsschutz innerhalb der Verbindung bieten.
Der Tibia und der Femur sind mit schockabsorbierendem Hyaline-Knorpel auf der Innenseite des Kniegelenks bedeckt.
-Die scheibenförmige laterale und mediale Menisci liefern zusätzliche Stoßdämpfung und verteilt auch Kräfte auf das Knie im gesamten Gelenk.
-Die vordere Kreuzband (ACL) und posteriorer Kreuzband (PCL) stabilisieren anterior-posterior- und Flexionsausdauerbewegungen.
-Das mediale Kollateralband und das laterale Kollateralband stabilisieren das Knie in ihren jeweiligen Flugzeugen.
-Andere Strukturen, die das Knie stabilisieren, umfassen das Iliotibial -Bündel und ein Teil des hinteren lateralen Horns.
Um das Knie sind üblicherweise mehrere zystische Strukturen vorhanden, einschließlich Sehnenscheidezysten und Synovialscheiben. Sehnenscheidezysten sind gutartige Anomalien, die mit dichtem fibröses Bindegewebe ausgekleidet sind und Schleim enthalten.
Die popliteale Zyste (dh Baker's Cyste) ist die häufigste Synovialzyste im Körper. Es stammt aus der Bursa zwischen dem medialen Kopf des Gastrocnemius -Muskels und der Semimembranosus -Sehne. Poplitealzysten sind normalerweise asymptomatisch, aber häufig mit intraartikulären Störungen des Knies verbunden.
Es gibt vier gemeinsame Bursae vor dem Knie. Die suprapatellare Bursa befindet sich proximal zur Kniekapsel und liegt zwischen der Rectus femoris -Sehne und dem Femur und seinem Verkehr mit dem Kniegelenk bei den meisten Erwachsenen. Die Präpatellare Bursa liegt nur noch vor der Patella. Die oberflächliche Infrapatellare Bursa liegt oberflächlich für den distalen Teil der patellaren Sehne und die Tibia -Tuberosität, während die tiefe Infrapatellare Bursa tief zwischen dem distalen Teil der patellaren Sehne und der vorderen Tibientubersität liegt. Die oberflächliche Bursa kann durch Überbeanspruchung oder ein Trauma entzündet werden, wie z. B. längeres Knien, während überbeanspruchte Knie-Erweiterungsstrukturen zu einer Schwellung der tiefen Infrapatellar-Bursa führen können, wie z. B. wiederholtes Springen oder Laufen.
Der mediale Aspekt des Knies wird von der Goosefoot Bursa, der Semimembranosus Bursa und der Suprapatellar Bursa dominiert. Die Gänsefuß -Bursa befindet sich zwischen dem tibialen Stopp des lateralen tibialen Kollateralbandes und den distalen Fusionssehnen der Muskeln der Naht, dünnen Femor- und Semitendinosus. Die Semimembranosus -Bursa liegt zwischen der Semimembranosus -Sehne und dem medialen Tibialkondylus, und die suprapatellare Bursa ist die größte Bursa im Kniegelenk und befindet sich über der Patella und auf der tiefen Oberfläche des Quadrizeps -Muskels.
Lassen Sie den Patienten die Bauchlage einnehmen und das Knie maximal biegen, um die Ferse maximal so nahe an der Gesäßrille wie möglich zu biegen. Der normale Flexionswinkel beträgt ungefähr 130 °.
Lassen Sie den Patienten eine sitzende Position einnehmen und die Knieerweiterung maximieren. Die Erweiterung des Knies jenseits des geraden Beins oder der neutralen Position (0 °) ist für einige Patienten normal, wird jedoch als Überstreckung bezeichnet. Überwachsen von nicht mehr als 3 ° -5 ° ist eine normale Präsentation. Die Überstreckung über diesen Bereich hinaus wird als Knie -Retroflexion bezeichnet und ist eine abnormale Präsentation.
Der HOMAS -Test testet die Flexibilität des Quadrizeps und der Hüftbeuger.
Wenn eine Hüftflexionsvertrag vorhanden ist, wird der Oberschenkel der drapierenden unteren Extremität eher in Richtung Decke als mit dem Untersuchungstisch oder nach unten spülen oder nach unten spülen.
Der Winkel des hängenden Oberschenkels zum Untersuchungstisch spiegelt den Grad der Hüftflexionsvertragsrate wider.
Wenn Quadrizeps -Enge vorhanden ist, wird das Unterbein des Drapers vom Untersuchungstisch wegwinkeln. Der Winkel, der durch das drapierende Unterbein mit der gemahlenen Lädenlinie gebildet wird, spiegelt den Grad der Quadrizepsspannung wider.
Posterior -Schubladen -Test - Der posteriore Schubladentest wird mit dem Patienten in Rückenlage durchgeführt, die betroffene Hüfte hat sich auf 45 °, das Knie auf 90 ° und den Fuß in neutralem Fuß gebeugt. Der Untersucher greift die proximale Tibia des Patienten mit beiden Händen in einem kreisförmigen Griff, während die Daumen beider Hände auf die Tibia -Tuberosität legt. Anschließend wird eine Rückwärtskraft auf die proximale Tibia angewendet. Eine hintere Verschiebung der Tibia von mehr als 0,5-1 cm und eine posteriore Verschiebung größer als die der gesunden Seite zeigt einen teilweisen oder vollständigen Riss des hinteren Kreuzbandes des Knies an.
Quadrizeps aktiver Kontraktionstest - Stabilisiert den Fuß des Patienten (normalerweise am Fuß) und hat den Patienten, den Fuß auf dem Untersuchungstisch nach vorne zu schieben (gegen den Widerstand der Prüfungshand), dieses Manöver verursacht den Quadrizeps -Muskel, was sich zu einem Anter -Schieber der Tibia bei mindestens 2 mmm in einem Posse -Liguations -Kniehebau führt.
Tibialer externer Rotationstest - Der tibiale externe Rotationstest wird verwendet, um hintere laterale Eckverletzungen und das Vorhandensein von Verletzungen des posterioren Kreuzbandes zu erkennen. Die Tibia ist passiv äußerlich bei 30 ° und 90 ° Kniebeugung gedreht. Der Test ist positiv, wenn die betroffene Seite mehr als 10 ° -15 ° mehr als die gesunde Seite extern gedreht wird. Positiv bei 30 ° Kniebeugung und negativ bei 90 ° deutet auf eine einfache SPS -Verletzung hin und positiv sowohl bei 30 ° als auch bei 90 ° Flexion, deutet auf eine Verletzung sowohl des hinteren Kreuzbandes als auch des posterolateralen Komplexes hin.
Patellarbänder, mediales Patellarband, laterales Patellarbänder
vorderer Kreuzband, hinteres Kreuzband
mediales Kollateralband, laterales Kollateralband, popliteales Schrägband, Fibular -Kollateral -Band
Ein neurovaskuläres Bündel, das die Poplitealarterie, die Poplitealvene und den Tibialen -Nerv (eine Fortsetzung des Ischiasnervs) enthält, bewegt sich nur nach dem Kniegelenk.
Der gemeinsame Nerven des peronealen Nervs ist der laterale Zweig des Ischiasnervs.
Quadrizeps besteht aus Rectus femoris, vastus medialis, vastus lateralis und intermedius femoris.
Beinhaltet Bizeps femoris, semitendinosus und semimembranosus;
Gastrocnemius.
Tibialis anterior.
Muskeln, die die Stabilität des Kniegelenks aufrechterhalten, einschließlich Quadrizeps, Nahtmuskeln, Kniesehnen, dünnen Femurmuskeln, Bizeps femoris, semitendinosus und semimembranosus.
Beobachten Sie die Mobilität und Symmetrie der Kniegelenke auf der betroffenen Seite und der gegenüberliegenden Seite des Patienten und achten Sie darauf, ob eine lokalisierte Schwellung, eine abnormale Hautfarbe und ein abnormaler Gang usw. vorhanden ist.
Überprüfen Sie die Schmerz- und Schwellung, Tiefe, Umfang und Natur, wobei die betroffene Seite des Patienten so weit wie möglich in einer entspannten Position ist.
Überprüfen Sie die Mobilität des Kniegelenks durch aktive und passive Aktivitäten des Patienten.
Messen Sie die Länge jedes Gliedessegments sowie die Gesamtlänge, den Umfang der Gliedmaßen, den Bewegungsbereich der Gelenke, die Muskelfestigkeit, den Verlust des Empfindungsbereichs usw. und machen Sie Aufzeichnungen und Markierungen.
- Schwimmender Patella -Test: Beachten Sie, ob das Kniegelenk des Patienten zugibt.
Nachdem die Patella die Patella vorsichtig mit dem Zeigefinger gedrückt wird, wenn der Druck freigesetzt wird, schwebt die Patella unter der schwierigen Kraft, wenn der Druck freigegeben wird, die Patella, wenn der Druck freigesetzt wird, die Patella nach oben schwebt, wenn der Druck freigegeben wird, hat die Patella, wenn der Druck freigegeben wird, hat die Patella, wenn der Druck freigegeben wird, hat ein knalltes oder mit dem Boy, wenn der Büschel, wenn der Druck freigegeben wird, schwebt die Patella nach oben, wenn der Druck freigegeben wird, wenn der Druck entzündet wird, sanft gedrückt, wenn der Druck, die mit dem Boy, der mit dem Boy, der mit dem Boy, das sich mit dem Boy -Buiren befindet, nach oben schwebt, sanft gedrückt wird
- Schubladentest: Um zu sehen, ob das Kreuzband beschädigt wird.
Vorderer Schubladen -Test: Der Patient liegt flach auf dem Bett, Kniebeugung 90 °, Füße flach auf dem Bett, entspannt bleiben. Untersuchung gegen die Füße des Patienten, um es festzulegen, Hände halten das Tibia -Ende des Kniegelenks, ziehen Sie das Kalb nach vorne, wie die vordere Verschiebung der Tibia als die gesunde Seite von 5 mm positiv. Positiv ist, dass der vordere Kreuzungsbänderverletzung der Vorderkreuz -Bänder (Anmerkung: Der Lachman -Test ist der Vordertest der Knie -Flexion 30 °).
Posterior -Schubladen -Test: Der Patient liegt auf dem Rücken, biegt das Knie bei 90 °, legt beide Hände auf den Rücken des Kniegelenks, legt den Daumen auf die Streckseite, drückt das proximale Ende des Kalbs nach hinten nach hinten nach hinten, und die Tibia bewegt sich auf dem Femur, das sich teilweise auf den Femur befindet, was sich zu einem posterioren Leck befindet.
- Schleiftest: Um zu verdeutlichen, ob der Meniskus des Knies Schäden hat.
Kniegelenkmahlen Test: Eine Methode zur körperlichen Untersuchung, mit der nach dem lateralen Kollateralband und den Meniskusverletzungen des Kniegelenks geprüft wird.
Der Patient befindet sich in der Lage, mit dem betroffenen Knie bei 90 ° gebeugt zu sein.
1. Rotationstest
Der Untersucher drückt das Kalb auf den Oberschenkel des Patienten und hält die Ferse mit beiden Händen, um das Kalb entlang der Längsachse des Kalbs zu heben, während sie interne und externe Rotationsbewegungen durchführen. Wenn auf beiden Seiten des Knies Schmerzen auftreten, wird vermutet, dass es sich um eine laterale Kollateral -Band -Verletzung handelt.
2. Drehkompressionstest
Der Untersucher hält den Fuß des betroffenen Gliedes mit beiden Händen, so dass das betroffene Knie bei 90 ° gebeugt wird und das Kalb mit dem Fuß nach oben aufrecht ist. Drücken Sie dann das Kniegelenk nach unten und drehen Sie das Kalb gleichzeitig nach innen und nach außen. Wenn es Schmerzen auf der inneren und äußeren Seite des Kniegelenks gibt, zeigt dies an, dass der innere und äußere Meniskus beschädigt ist.
Wenn sich das Knie in extremer Flexion befindet, wird der Meniskusbruch des hinteren Horns vermutet; Wenn es bei 90 ° liegt, wird der Zwischenbruch vermutet; Wenn sich bei der Annäherung an die gerade Position Schmerzen auftritt, wird der Vorderhornruptur vermutet.
- Lateraler Stresstest: Um den Patienten auf Schäden am lateralen Kollateralband zu beobachten.
Der seitliche Kniespannungstest ist eine körperliche Untersuchung, mit der die lateralen Kollateralbänder des Knies überprüft werden.
Position: Der Patient liegt Rückenlage im Untersuchungsbett, und das betroffene Glied wird sanft entführt, so dass das betroffene Unterbein außerhalb des Bettes platziert wird.
Gelenkposition: Das Knie wird in die vollständig ausgedehnte Position und die 30 ° gebeugte Position platziert.
Kraftanwendung: In den beiden oben genannten Kniepositionen hält der Untersucher das Unterbein des Patienten mit beiden Händen und wendet Spannung auf die medialen bzw. seitlichen Seiten an, so dass das Kniegelenk passiv entführt oder adduziert wird, dh die Valgus- und Valgus -Tests werden durchgeführt und mit der gesunden Seite verglichen.
Wenn während des Spannungsanwendungsprozesses Schmerzen im Kniegelenk auftreten oder wenn sich der Inversions- und Eversionswinkel außerhalb des normalen Bereichs befindet und ein knallendes Gefühl vorliegt, legt dies nahe, dass es eine Verstauchung oder einen Bruch des lateralen Kollateralbandes gibt. Wenn der externe Rotationsspannungstest positiv ist, zeigt dies an, dass die mediale geraden Richtung instabil ist und es möglicherweise Läsionen des medialen Kollateralbandes, des medialen Meniskus und des Gelenkkapsels geben kann. Wenn der interne Rotationspannungstest positiv ist, zeigt dies an, dass die laterale gerade Richtung instabil ist, und es kann Verletzungen des lateralen Meniskus- oder Gelenkoberflächenknorpels geben.
Wird verwendet, um nach Frakturen und degenerative Osteoarthropathie zu suchen. Gewicht tragende (stehende) Position der Kniegelenk vorne und Seitenansicht kann den Knochen, die Knieverbindung und so weiter beobachten.
CT -Scans können helfen, Knochenprobleme und subtile Frakturen zu diagnostizieren. Eine spezielle Art von CT -Scan kann Gicht genau identifizieren, auch wenn das Gelenk nicht entzündet ist.
Verwendet Schallwellen, um Echtzeitbilder der Weichteilstrukturen im und um das Knie zu erzeugen. Ultraschall kann pathologische Veränderungen wie knöcherne Mastoiden an den Gelenkrändern, Knorpeldegeneration, Synovitis, Gelenkguss, Popliteal -Fossa -Schwellung und Meniskalverluste visualisieren.
Dieser Test hilft bei der Diagnose von Weichgewebeverletzungen wie Bändern, Sehnen, Knorpel und Muskeln.
Labortests: Wenn der Arzt eine Infektion oder Entzündung, Blutuntersuchungen und manchmal Arthrozentese ° vermutet, kann ein Verfahren erforderlich sein, das eine geringe Menge Flüssigkeit aus dem Kniegelenk für die Laboranalyse entfernt.
Bandverletzungen wie vordere und hintere Kreuzbande und laterale Kollateralbandstämme und Tränen; Meniskusverletzungen; Patellar -Sehnenentzündung und Tränen; Knochenbrüche und so weiter.
Arthrose, die durch Verschleiß von Gelenkknorpel verursacht wird; Rheumatoide Arthritis wird durch das Immunsystem verursacht, das die Gelenke angreift. Gicht wird durch die Bildung von Kristallen aus hohen Harnsäure verursacht, die die Gelenke beeinflussen.
Synovitis verursacht Gelenkschmerzen und Schwellungen; Patellarprobleme wie Luxation und Knorpelverschleiß; Tumoren in das Gelenk eindringen; Ödeme durch Entzündung usw.; längere schlechte Haltung; Iliotibial -Faszien -Syndrom, die durch wiederholte Reibung verursacht wird, führt zu Schmerzen an der Außenseite des Knies.
-REST und Bremsen
-Cold und heiße Kompressen
-Drug -Therapie
-Physische Therapie
-Entherapie
-Verwendung von Hilfsmitteln
-Arthroskopische Operation
-Arthroplastik
-Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
-Injektionstherapie
Kontakt