Sie sind hier: Heim » Blog » Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen

Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-02-21 Herkunft: Website

Wirbelsäulenkenntnisse machen 2% bis 7% aller durch Bakterien, Pilze und,, seltener durch Parasiten, verursachten Muskuloskelett -Infektionen aus. Etwa die Hälfte aller Fälle von Wirbelsäuleninfektionen befindet sich in der Lendenwirbelsäule, etwas mehr als ein Drittel in der Brustwirbelsäule und der Rest in der Halswirbelsäule.



Eitrige Infektion

Die eitrige Wirbelsäulenkeide (PS) wird normalerweise durch eine hämatogen disseminierte Infektion verursacht, wobei Staphylococcus aureus der häufigste Erreger ist, der am häufigsten die Lendenwirbelsäule beteiligt, und Röntgenstrahlen, die in den frühen Stadien der Krankheit keine Spezifität und Empfindlichkeit haben. Eine verbesserte MRT ist die Methode der Wahl für die frühe Diagnose von Wirbelsäuleninfektionen. Die MRT zeigt Knochenmarködeme und Verbesserung der Wirbelkörper, Bandscheiben zwischen Wirbel, epiduralen Raum und/oder umgebende Weichteile mit oder ohne Abszessformation, die sich hauptsächlich in der Nähe der Wirbel -Endplatten befinden.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen


HINWEIS: (a) Röntgenaufnahme des landenlosen Wirbelsäulenrückens mit L4 -L3 -Scheibenhöhenverlust und Zerstörung der oberen Endplatte von L4 (Pfeil). 

(b) milder hinterer Schlupf bei L3. Zerstörung der L3 - L4 -Scheibe mit erosiven Änderungen an den angrenzenden Endplatten (Pfeile). 

(c) Magnetresonanzbild (MR), das erosive Veränderungen der Wirbel -Endplatten und abnormales Signal des benachbarten Wirbelknochenmarks (Pfeil) zeigt. Das vorliegende Weichgewebe ist deutlich ödematös und hat entzündliche Veränderungen. 

(d) Sagittal T1 nach intravenöser Kontrastinjektion zeigt ein ein ein ein ein ein Signal im Knochenmark (Sternchen), ein verbessertes Signal im epiduraler Raum und das Provertebral -Weichgewebe. Beachten Sie die Einrückung des Zentralkanals (Pfeil).




Wirbelsäulentuberkulose

Tuberkulose der Wirbelsäule (TS), der häufigsten nicht-purulenten granulomatösen Wirbelsäuleninfektionen, die durch grampositive Mycobacterium-Tuberkulose verursacht wird, und die bildgebenden Merkmale, die Ts von PS unterscheiden, sind in der folgenden Tabelle dargestellt:

Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-1


Late Röntgenbilder zeigen Knochenzerstörung, verringerte Scheibenhöhe und Weichgewebeabszesse mit oder ohne Verkalkung des umgebenden Weichgewebes.


Bei der MRT beinhaltet die typische T1-Intensität mit niedriger Signalintensität und hochsignale Intensität von flüssigen sensitiven Sequenzen den vorderen Wirbelkörper und kann sich durch den Subligamentous zu anderen Wirbel erstrecken, im Allgemeinen ohne die Scheibe.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-2


Anmerkungen: 65-jähriger Mann mit (a) axial und (b) lumbale Abszesse (Stern) mit Septum- und Wandverstärkung (weiße Pfeile) .L3 bis S1 Wirbelkörperverstärkung. Die Bandscheibe der Bandscheibe ohne signifikante Verbesserung. Duralsackkompression (weißer Pfeil). (c) CT -Rekonstruktionsbild von L3 zu S1 Wirbelkörperzerstörung.




Brucella -Infektion

Brucellose ist eine weltweite endemische Zoonose, die durch einen gramnegativen Bacillus verursacht wird. Es handelt sich oft um die Lendenwirbelsäule, insbesondere die L4.


Die Krankheit beginnt im vorderen Teil des Wirbelkörpers der Bandscheibe und kann kleine Gelenke beschädigen. Paravertebrale Abszesse treten seltener auf und sind kleiner als TS. Die Wirbelanatomie bleibt intakt.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-3


Hinweis: Brucella Lumborum-Infektion, Röntgenbilder zeigen Sklerose der Lendenwirbel, Vorwärtsrutschen der Lendenwirbel, unregelmäßige stufenweise Zerstörung am vorderen Rand des Wirbelkörpers.





Pilzinfektionen

Pilzwirtschaftsinfektionen (FS) sind selten und sind bei immunsupprimierten Patienten am häufigsten beobachtet. Viele Pilze sind möglicherweise involviert, einschließlich Pseudomonas, Aspergillus, Bacillus und Coccidioides. Die Brustwirbelsäule ist die häufigste Stelle, und ähnlich wie TS beginnt der infektiöse Prozess im vorderen Teil der Wirbel und kann sich manchmal auf nichtadjazente Wirbel ausbreiten.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-4


Hinweis: CT -Scan -Sagittalbild eines Patienten mit Coccidioidomykose. Begrenzte knöcherne Läsionen ohne sklerotische Ränder sind in der Präsentation typisch für diesen Erreger. Eine umfangreiche Zerstörung von T1 führt zu Wirbelkollaps. Trotz der umfangreichen knöchernen Läsion wurde der C7-T1-Zwischenebralraum erhalten, eine charakteristische Änderung der Coccidioidomykose (Rechtsgremium) Sagittal MRT2WI desselben Patienten bestätigt die Erhaltung des C7-T1-Intervertebral-Raummonats mit einem signifikanten T2-Signal, das das frühzeitige Engagement der C6-C7-Discs suggeriert. Die knöcherne Läsion erstreckte sich in den subkortikalen Knochen, der vor dem Wirbelkörper vor dem Wirbelkörper ist, was zu einer vorderen Weichgewebeinfektion IV führte. Infektiöse Veränderungen verbreiteten sich auf mehrere Ebenen und identifizieren leicht die Verbreitung des Subligamententyps, was zu mehreren Läsionen auf nicht adjazenten Ebenen führen kann.




Spondylitis ankylosans

Ankylosing -Spondylitis (AS) ist eine chronisch entzündliche Autoimmunerkrankung, die hauptsächlich die Wirbelsäule beeinflusst und zu schweren chronischen Schmerzen durch die Wirbelsäulenfusion führen kann.


Eine weitere Komplikation bei Patienten mit ebenso wie die Entwicklung begrenzter Scheibenerkrankungen und bei der Bildgebung kann AL durch fokale Defekte in einem oder zwei benachbarten Wirbeln, Verengung des Scheibenraums und Bereiche reaktiver Sklerose, die die Osteolyt -Defekte umgeben, von einer entzündlichen Spondylitis unterschieden werden.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-5


HINWEIS: Patient mit ankylosierender Spondylitis, 44-jähriger Mann mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken und einer begrenzten Bewegungsfreiheit. Sagittale CT von (a) Thorax- und (b) Lendenwirbelsäulenknochenfenster zeigen eine diffuse ligamentöse Syndesmose entlang des vorderen Längsbandes (Pfeile). Es gibt auch die Ossifikation und Fusion der lumbalen interspinösen Bänder (angezeigte Pfeile). (c) Das koronale Bild auf der Lendenwirbelsäulenebene zeigt die Fusion der hinteren Elemente und artikulären Synovialgelenke (Pfeile).




Osteomyelitis -Syndrom

The acronym SAPHO refers to a combination of musculoskeletal and cutaneous manifestations (synovitis, acne, pustulosis, osteomalacia, and osteomyelitis), with the anterior thoracic wall (including sternoclavicular joints, costothoracic joints, and sternoacetabular elbow joints) being the most commonly involved, followed by the lumbar and cervical Wirbelsäule. Die häufigsten Manifestationen bei Röntgenaufnahmen sind die Wirbelkörperosteolyse mit oder ohne Kollaps sowie Osteomalazie und Paraspinal-Ossifikation. Intervertebral -Übergänge der Bandscheiben oder anterioren Endplatten sowie Weichteilödeme.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-6


Hinweis: 62-jähriger Mann mit Sapho-Syndrom. (a) Sagittal T2-gewichtete und (b) Computertomographie (CT) -Bilder zeigen die Ossifikation des vorderen Längsbandes (schwarze Pfeile) keine signifikanten Anomalien der Scheibe oder der paravertebralen Flüssigkeit. Der L1 ist nach einer alten Kompressionsfraktur stark neu positioniert. (c) Axial CT zeigt die Ankylose des richtigen Costovertebral -Gelenks (Sternchen). (d) Schrägkoronale CT -Rekonstruktion zeigt eine bilaterale Brustkorb -Schlüsselbeins -Ankloses (schwarze Sternchen). (e) Knochenscan mit der Aufnahme von Radiotracer in beiden betroffenen Gelenken (weiße Sternchen).




Dialysebedingte Spondyloarthropathie

Dialyse-bezogene Spondyloarthropathie (DRS) ist eine pathologische Veränderung bei Patienten bei Langzeit-Hämodialyse. Es ist am häufigsten in der Halswirbelsäule und tritt typischerweise mit Verengung des Bandes, der Zerstörung der Endplatten, des Mangels an Sklerose, der neuen Knochenbildung, paraspinalen Infektionen/Abszessen und der Stärkung des Raums auf.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-7


Hinweis: Umfangreiche Osteoporose des Lenden- und Sakralbeckens. Zerstörung des anterosuperioren Randes der Lumbal 5 Wirbel mit sklerotischer Hyperplasie der Ränder (durch den roten Pfeil gezeigt). Angrenzende Narbenhyperplasie. Zerstörung des linken Iliosakralgelenks mit Zerstörung der lateralen Gelenkfläche des Iliums, der mehreren inneren toten Knochen und der lokalisierten nar-ähnlichen Gewebehyperplasie (von blauen Pfeilen gezeigt).


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-8Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-9Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-10


HINWEIS: Verbesserte MR: Lenden Sie 4/5 Scheibenbumme mit Wirbelrandosteophyten, Hypertrophie des Ligamentums fluvum, geringfügiger Verengung des Wirbelkanals und Kompression der vorderen Kante des Duralsacks. Der Lumbal 5 Wirbelkörper ist begrenzt konkav und kann als Streifen von Long T1- und T2 WI -Kompressionsfett -Hochsignal angesehen werden, und nach der Verbesserung wird eine Verbesserung beobachtet. Mehrere Flecken von abnormalem Signal werden unter den Endplaten von Lumbal 5 und Sacral 1 und unter den Iliakienfugen beobachtet, wobei ein niedriges Signal auf T1WI und ein leicht hohes Signal für T2WI und eine Verbesserung auf Verbesserungsscans (rote Pfeile) zu sehen ist. Die Verdickung des Weichgewebes am vorderen Rand der Sakralwirbel wurde beobachtet, und beim verstärkten Scan (blauer Pfeil) wurde eine Verbesserung beobachtet. Die Knochensignale des Iliums, der Hüfte, des Kreuzbeins und des Oberschenkelkopfes auf beiden Seiten des Beckens zeigten keine offensichtliche Anomalie, und die Signale der inneren und externen Beckenmuskulatur waren normal, mit klaren Muskellücken und normalen Gelenklücken, ohne Anzeichen einer Verbreitung und Vernichtung.




Wirbelsäulengicht

Wirbelsäulengicht sind durch Ablagerungen von monokristallinen Uratkristallen (MUCs) in der Wirbelsäule gekennzeichnet. Wirbelsäulengicht betreffen hauptsächlich die Lendenwirbelsäule. Röntgenaufnahmen zeigen unspezifische Manifestationen und charakterisiert die Knochenerosion mit sklerotischen Rändern besser. MRT -Manifestationen sind nicht spezifisch.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-11

HINWEIS: CT -einfacher Scan zeigt die Verengung des Gelenkraums und die bilaterale artikuläre Oberflächenzerstörung. Eine Arthrozentese ist erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen.




Neurospondylitis

Die neurogene Spondylitis (NS), eine zerstörerische fortschreitende Arthropathie, tritt nach Verlust von Empfindungen und Propriozeption auf. Die häufigste Ursache ist eine traumatische Rückenmarksverletzung, die 70% der Fälle ausmacht. Andere Ursachen sind Diabetes mellitus, kavernöse Rückenmarkkrankheiten und andere neurologische Störungen wie peroneale Muskeldystrophie und Guillain-Barré-Syndrom. Aufgrund der Rolle der Thorakolumbal- und Lumbosakralverbindungen bei der Gewichtsverletzung sind sie die am häufigsten beteiligten Standorte.


Typische Manifestationen von NS sind Knochenfragmente, Unregelmäßigkeiten des intervertebralen Gelenks und Inkonsistenzen, die zu Wirbelkörperrutschen, mehreren Endplaten und kleinen Gelenkerosionen sowie der Konservierung der Knochendichte in der Sklerose und auch Weichgewebemassen führen.


Zusammenfassung der Eigenschaften verschiedener Wirbelsäuleninfektionen-12


Hinweis: 58-jähriger Mann mit neuropathischer Wirbelsäule. (A) Sagittale und (b) coronale berechnete tomografische Rekonstruktionen zeigen mehrere lumbale Wirbel -Endplatten und artikuläre Synovialgelenkerosionen (Pfeile) mit Knochenfragmenten. Zerstörung der L2-L3-Bandscheibeneinheit mit Verbreiterung des Bandscheibenraums (Sternchen). (c) Sagittale und (D) Axial T2-gewichtete Magnetresonanzsequenzen, die die Erweiterung des L2-L3-Schwungraums bestätigen. signifikante Veränderungen des betroffenen Rückenmarks hinter L2-L3-L4. Es gibt auch einen Erguss im Weichgewebe hinterher und anterior zu den Fachprozessen (Sternchen).

Kontaktieren Sie uns

*Bitte laden Sie nur JPG, PNG, PDF, DXF, DWG -Dateien hoch. Die Größengrenze beträgt 25 MB.

Kontakt mit uns jetzt!

Wir haben einen äußerst strengen Lieferprozess, von der Probengenehmigung bis zur endgültigen Produktlieferung und dann zur Bestätigung der Versand, die uns näher an Ihrer genauen Nachfrage und Ihrer Anforderungen nahe ermöglicht.
Kontaktieren Sie uns

*Bitte laden Sie nur JPG, PNG, PDF, DXF, DWG -Dateien hoch. Die Größengrenze beträgt 25 MB.

XC Medico führt orthopädische Implantate und Instrumenteverteidiger und Hersteller in China. Wir bieten Traumasysteme, Wirbelsäulensysteme, CMF/Maxillofaziale Systeme, Sportmedizinsysteme, gemeinsame Systeme, externe Fixiersysteme, orthopädische Instrumente und medizinische Elektrowerkzeuge an.

Schnelle Links

Kontakt

Tianan Cyber ​​City, Changwu Middle Road, Changzhou, China
86-17315089100

Den Kontakt halten

Um mehr über XC Medico zu erfahren, abonnieren Sie bitte unseren YouTube -Kanal oder folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Wir werden unsere Informationen für Sie weiter aktualisieren.
© Copyright 2024 Changzhou XC Medico Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.